• Seitenelemente
    • Beispiel Konfigurationen und Usecases von Content-Elementen, Extensions sowie Gridelements.
      • Gridelements
        • Container Elemente
        • Raster Elemente
        • OWL Carousel
        • Tabs
        • Icons
        • Accordion
        • Isotope
        • Card Grid
        • Boxen
        • Buttons & Navigation
        • History Element
      • TYPO3 Content Elemente
        • Headlines
        • Tabellen Content Elemente
        • Dateilinks
        • Menü/Sitemap
        • Sitemap
      • Extensions
      • PIXELGALLERY System
      • File List
      • Goevibus
      • Goevibus Liste spezial
      • Powermail
      • News
      • GoeLogin
      • Saferpay
  • Anleitung & Tutorials
    • Video- und Text-Anleitungen für die eingerichteten Module im Goetheanum-Theme18
      • Allgemeines zu G Web UI
        • Bootstrap
        • Seiten Aufbau
      • Mehrsprachigkeit
      • Farben
      • Extensions
      • Powermail
      • Goevibus
      • Tagungen erfassen
  • Historie
  • Bug Melden

28.08.2019

Junge Bühne mit ‹Shakespeare’s Night› am Goetheanum

19 Jugendliche der Jungen Bühne Arlesheim spielen vom 30. August bis 22. September am Goetheanum eine Shakespeare-Theatercollage von Andrea Pfaehler.…

06.06.2019

Für einen sachorientierten Blick auf Impfungen

Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthro-posophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische…

05.06.2019

Aufruf: Mitwirken beim Sprechchor für ‹Faust am Goetheanum› 2020

Für die Inszenierung von Goethes ‹Faust› am Goetheanum 2020 baut das künstlerische Team einen Sprechchor auf (Leitung: Agnes Zehnter). 

29.05.2019

Workshopreihe ‹Living Archive› des Kunstmuseums Basel am Goetheanum

Das Kunstmuseum Basel lädt im Rahmen seiner Workshopreihe ‹Living Archive› am 15. Juni ans Goetheanum ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung…

23.05.2019

Sommer-Festspielwoche mit den vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

Ungewohntes, Unvorhersehbares und Bedrohliches verunsichern, führen zum Erleben von Angst und Ohnmacht. Rudolf Steiner setzt in seinen Mysteriendramen…

03.05.2019

Das Goetheanum erhält digitalen PR-Award ‹Bester NGO-Newsroom›

Das Goetheanum hat den digitalen PR-Award in der Kategorie ‹Bester NGO-Newsroom› im deutschsprachigen Raum gewonnen. Auf Grundlage qualitativer und…

29.04.2019

Die kleinen Kuh- und Schafherden im Goetheanum-Park sind beliebt

Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.

26.04.2019

Neue Geschäftsführung im Verlag am Goetheanum

Der Verlag am Goetheanum hat mit Thomas Didden einen neuen Geschäftsführer. Christiane Haid bleibt für die programmatische Ausrichtung verantwortlich.

25.04.2019

Teilnehmende der Schülertagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz, Basel

Am 26. April zeigen 650 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz in Basel, was sie bewegt.

17.04.2019

Welt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer Verantwortung

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung: Wege finden in eine menschliche Zukunft› setzen sich über 1000 Waldorferzieherinnen und -erzieher auf…

  1. IT & Development
  2. Seitenelemente
  3. News

Carousel

28.08.2019

Junge Bühne mit ‹Shakespeare’s Night› am Goetheanum

19 Jugendliche der Jungen Bühne Arlesheim spielen vom 30. August bis 22. September am Goetheanum eine Shakespeare-Theatercollage von Andrea Pfaehler.…

06.06.2019

Für einen sachorientierten Blick auf Impfungen

Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthro-posophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische…

05.06.2019

Aufruf: Mitwirken beim Sprechchor für ‹Faust am Goetheanum› 2020

Für die Inszenierung von Goethes ‹Faust› am Goetheanum 2020 baut das künstlerische Team einen Sprechchor auf (Leitung: Agnes Zehnter). 

29.05.2019

Workshopreihe ‹Living Archive› des Kunstmuseums Basel am Goetheanum

Das Kunstmuseum Basel lädt im Rahmen seiner Workshopreihe ‹Living Archive› am 15. Juni ans Goetheanum ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung…

23.05.2019

Sommer-Festspielwoche mit den vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

Ungewohntes, Unvorhersehbares und Bedrohliches verunsichern, führen zum Erleben von Angst und Ohnmacht. Rudolf Steiner setzt in seinen Mysteriendramen…

03.05.2019

Das Goetheanum erhält digitalen PR-Award ‹Bester NGO-Newsroom›

Das Goetheanum hat den digitalen PR-Award in der Kategorie ‹Bester NGO-Newsroom› im deutschsprachigen Raum gewonnen. Auf Grundlage qualitativer und…

29.04.2019

Die kleinen Kuh- und Schafherden im Goetheanum-Park sind beliebt

Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.

26.04.2019

Neue Geschäftsführung im Verlag am Goetheanum

Der Verlag am Goetheanum hat mit Thomas Didden einen neuen Geschäftsführer. Christiane Haid bleibt für die programmatische Ausrichtung verantwortlich.

25.04.2019

Teilnehmende der Schülertagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz, Basel

Am 26. April zeigen 650 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz in Basel, was sie bewegt.

17.04.2019

Welt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer Verantwortung

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung: Wege finden in eine menschliche Zukunft› setzen sich über 1000 Waldorferzieherinnen und -erzieher auf…

Item Cards

28.08.2019

Junge Bühne mit ‹Shakespeare’s Night› am Goetheanum

19 Jugendliche der Jungen Bühne Arlesheim spielen vom 30. August bis 22. September am Goetheanum eine Shakespeare-Theatercollage von Andrea Pfaehler.…

06.06.2019

Für einen sachorientierten Blick auf Impfungen

Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthro-posophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische…

05.06.2019

Aufruf: Mitwirken beim Sprechchor für ‹Faust am Goetheanum› 2020

Für die Inszenierung von Goethes ‹Faust› am Goetheanum 2020 baut das künstlerische Team einen Sprechchor auf (Leitung: Agnes Zehnter). 

29.05.2019

Workshopreihe ‹Living Archive› des Kunstmuseums Basel am Goetheanum

Das Kunstmuseum Basel lädt im Rahmen seiner Workshopreihe ‹Living Archive› am 15. Juni ans Goetheanum ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung…

23.05.2019

Sommer-Festspielwoche mit den vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

Ungewohntes, Unvorhersehbares und Bedrohliches verunsichern, führen zum Erleben von Angst und Ohnmacht. Rudolf Steiner setzt in seinen Mysteriendramen…

03.05.2019

Das Goetheanum erhält digitalen PR-Award ‹Bester NGO-Newsroom›

Das Goetheanum hat den digitalen PR-Award in der Kategorie ‹Bester NGO-Newsroom› im deutschsprachigen Raum gewonnen. Auf Grundlage qualitativer und…

29.04.2019

Die kleinen Kuh- und Schafherden im Goetheanum-Park sind beliebt

Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.

26.04.2019

Neue Geschäftsführung im Verlag am Goetheanum

Der Verlag am Goetheanum hat mit Thomas Didden einen neuen Geschäftsführer. Christiane Haid bleibt für die programmatische Ausrichtung verantwortlich.

25.04.2019

Teilnehmende der Schülertagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz, Basel

Am 26. April zeigen 650 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz in Basel, was sie bewegt.

17.04.2019

Welt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer Verantwortung

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung: Wege finden in eine menschliche Zukunft› setzen sich über 1000 Waldorferzieherinnen und -erzieher auf…

13.04.2019

Mitgliederversammlung bestätigt Schatzmeister Justus Wittich

Mehr Eigenverantwortung für Mitarbeitende, Bekenntnis zur Vielfalt der Mitglieder, Finanzen auf gutem Weg, Schatzmeister Justus Wittich bestätigt –…

13.04.2019

Verantwortung für soziale und natürliche Ressourcen. World Goetheanum Association startet erste Projekte

Als erstes Projekt unterstützt die World Goetheanum Association die Goetheanum Leadership School. Aktuell diskutieren die Partner der Association neue…

News Liste

Junge Bühne mit ‹Shakespeare’s Night› am Goetheanum

28.08.2019

19 Jugendliche der Jungen Bühne Arlesheim spielen vom 30. August bis 22. September am Goetheanum eine Shakespeare-Theatercollage von Andrea Pfaehler.…

Weiterlesen

Für einen sachorientierten Blick auf Impfungen

06.06.2019

Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthro-posophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische…

Weiterlesen

Aufruf: Mitwirken beim Sprechchor für ‹Faust am Goetheanum› 2020

05.06.2019

Für die Inszenierung von Goethes ‹Faust› am Goetheanum 2020 baut das künstlerische Team einen Sprechchor auf (Leitung: Agnes Zehnter). 

Weiterlesen

Workshopreihe ‹Living Archive› des Kunstmuseums Basel am Goetheanum

29.05.2019

Das Kunstmuseum Basel lädt im Rahmen seiner Workshopreihe ‹Living Archive› am 15. Juni ans Goetheanum ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung…

Weiterlesen

Sommer-Festspielwoche mit den vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

23.05.2019

Ungewohntes, Unvorhersehbares und Bedrohliches verunsichern, führen zum Erleben von Angst und Ohnmacht. Rudolf Steiner setzt in seinen Mysteriendramen…

Weiterlesen

Das Goetheanum erhält digitalen PR-Award ‹Bester NGO-Newsroom›

03.05.2019

Das Goetheanum hat den digitalen PR-Award in der Kategorie ‹Bester NGO-Newsroom› im deutschsprachigen Raum gewonnen. Auf Grundlage qualitativer und…

Weiterlesen

Die kleinen Kuh- und Schafherden im Goetheanum-Park sind beliebt

29.04.2019

Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.

Weiterlesen

Neue Geschäftsführung im Verlag am Goetheanum

26.04.2019

Der Verlag am Goetheanum hat mit Thomas Didden einen neuen Geschäftsführer. Christiane Haid bleibt für die programmatische Ausrichtung verantwortlich.

Weiterlesen

Teilnehmende der Schülertagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz, Basel

25.04.2019

Am 26. April zeigen 650 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tagung ‹Courage› auf dem Münsterplatz in Basel, was sie bewegt.

Weiterlesen

Welt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer Verantwortung

17.04.2019

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung: Wege finden in eine menschliche Zukunft› setzen sich über 1000 Waldorferzieherinnen und -erzieher auf…

Weiterlesen

PIXELPETER GmbH

Simon Peter
simon.peternoSpam@pixelpeter.ch

Christian Peter
christian.peternoSpam@pixelpeter.ch

Helpdesk

supportnoSpam@pixelpeter.ch

© Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY