entfällt Bühne
start 19:30
Holzhaus
ENTFÄLLT SPIELRAUM
Herzlich willkommen bei Lesungen, Poesie, Freude an Spiel und Begegnungen! Das Spielraum-Team freut sich ausserdem, weitere Künstler vorstellen zu dürfen und über die so entstehenden vielfältigen Darbietungen. Das aktuelle Programm wird in unserem Flyer und im Internet veröffentlicht. Veranstaltung der Sektion für Redende und Musizierende Künste
Eintritt auf Spendenbasis
start 20:00
Terrassensaal
start 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Zweig am Goetheanum
Zweig am Goetheanum
Digital Conference
start 17:30
Onlinetagung zur Schulhausreinigung
Digital Conference
start 15:00
Research Conference (digital)
Webinar
start 17:00
Haus Schuurman I Hauptsaal
Goetheanum Begleitstudium Anthroposophie
Mit Constanza Kaliks, Michele Polito, Edda Nehmiz, Bodo von Plato und Robin Schmidt
start 09:30
Für EurythmistInnen und Eurythmiestudierende. Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch.
entfällt Bühne
start 16:30
Grundsteinsaal
Griechenland ist unsterblich. Die Wiege Europas hat zu allen Zeiten die Dichter inspiriert. In unserem Programm lassen wir das antike Griechenland in seinen Hymnen, Tragödien und Komödien aufleben; wir durchleben, was den Menschen des 19. Jahrhunderts die Antike bedeutete und erleben mit einem modernen griechischen Dichter die Sorge um sein Vaterland mit. Auch erklingt griechische Sprache in ihrer alten und neuen Form.
start 20:00
Grosser Saal
Klassenstunden-Zyklus am Goetheanum
Für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
start 19:00
Schreinerei Backofen
start 20:00
Terrassensaal
Entfällt: Winterarbeit am Goetheanum
Gespräch zu den Mantren der Ersten Klasse (Fortsetzung mit der achten Stunde)
entfällt Bühne
start 19:30
Schreinereisaal
ENTFÄLLT SPIELRAUM
von Corinne Othenin-Girard. Eine Lesung mit: Urs Bihler, Lou Elias Bihler, Anne-Kathrin Korf, Barbara Stuten
Eintritt auf Spendenbasis
start 20:00
Terrassensaal
start 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Zweig am Goetheanum
Zweig am Goetheanum
start 19:30
Schreinereisaal
Entflällt: Vortragsreihe Dr. Martina Maria Sam
Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen: allgemeinesektion@goetheanum.ch
Eintritt freie Kollekte, Karte am Empfang
start 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Ansprache, Johannes Greiner; Eurythmie, Aleph Ensemble München und Hiromi Mori. Kollekte
start 09:00
start 16:00
Musik-Kolloquium
Tagung
start 17:00
Jahrestagung der Sektion für Sozialwissenschaften
Bitte beachten: Die Tagung findet in veränderter Form statt. Weitere Informationen folgen.
entfällt Bühne
start 19:30
Grosser Saal
Die PAMY Mediaproductions präsentiert Mozarts quirlige, komische Oper bei der das Publikum (Menschen ab 9 J.) durch Erzähler LUNA durch die Handlung geführt wird. Es spielt das Da Vinci Orchester, es singt das PAMY-Ensemble.
ticket: 90.00 CHF , reduced 70.00 CHF*
Live Stream
start 14:00
entfällt Bühne
start 19:30
Grosser Saal
Die PAMY Mediaproductions präsentiert Mozarts quirlige, komische Oper bei der das Publikum (Menschen ab 9 J.) durch Erzähler LUNA durch die Handlung geführt wird. Es spielt das Da Vinci Orchester, es singt das PAMY-Ensemble.
ticket: 90.00 CHF , reduced 70.00 CHF*
entfällt Bühne
start 16:30
Grosser Saal
Die PAMY Mediaproductions präsentiert Mozarts quirlige, komische Oper bei der das Publikum (Menschen ab 9 J.) durch Erzähler LUNA durch die Handlung geführt wird. Es spielt das Da Vinci Orchester, es singt das PAMY-Ensemble.
ticket: 90.00 CHF , reduced 70.00 CHF*
start 19:00
Schreinerei Backofen
start 20:00
Terrassensaal
Entfällt: Winterarbeit am Goetheanum
Gespräch zu den Mantren der Ersten Klasse (Fortsetzung mit der achten Stunde)
entfällt Bühne
start 19:30
Holzhaus
ENTFÄLLT SPIELRAUM
Herzlich willkommen bei Lesungen, Poesie, Freude an Spiel und Begegnungen! Das Spielraum-Team freut sich ausserdem, weitere Künstler vorstellen zu dürfen und über die so entstehenden vielfältigen Darbietungen. Das aktuelle Programm wird in unserem Flyer und im Internet veröffentlicht. Veranstaltung der Sektion für Redende und Musizierende Künste
Eintritt auf Spendenbasis
start 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Zweig am Goetheanum
Zweig am Goetheanum
start 19:30
Schreinereisaal
Vortragsreihe Dr. Martina Maria Sam
Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen: allgemeinesektion@goetheanum.ch
Eintritt freie Kollekte, Karte am Empfang
entfällt Bühne
start 20:00
Terrassensaal
Konzertreihe
Streichquartette von Ralph Kux, Heiner Ruland und Christoph Peter. Es spielen Wim Viersen und Vincent Providoli, Violine; Christian Ginat, Viola; Christian Hickel, Cello. Das Musikarchiv des Goetheanum umfasst gut 10'000 Kompositionen anthroposophischer Komponisten. Weniger als ein Prozent der Werke wurde je veröffentlicht. Die Archiv-Konzerte geben Einblick in das Schaffen der Musiker, die sich mit der Anthroposophie verbunden haben. Damit wird dieses Schaffen gewürdigt und die Werke aktuell erlebt. Veranstaltung der Sektion Redende und Musizierende Künste
Kollekte
start 09:00
Nordatelier
Heileurythmie-Modullehrgang für Ärzte, Medizinstudierende und Gäste
Anmeldungen und Anfragen richten Sie bitte an: info@heileurythmie-ausbildung.ch. Preise: CHF 350 / 230 / 180